Serenadenkonzert im Garten des Königin-Christinen-Hauses Zeven

Veröffentlicht am: 28.04.2025

Serenade2015_Fotografin Frauke Hellwig© Frauke Hellwig Serenadenkonzert im Garten des Königin-Christinen-Hauses Zeven
Klassik unter freiem Himmel – Musikgenuss im Grünen

Am Sonntag, den 1. Juni um 16 Uhr verwandelt sich der Garten des Königin-Christinen-Hauses in Zeven wieder in eine Bühne für zauberhafte Klänge: Das beliebte Serenadenkonzert lädt ein zu einem musikalischen Nachmittag unter freiem Himmel. Bei hoffentlich bestem Wetter erwartet das Publikum ein vielseitiges Programm – von Barock bis Moderne. Der Eintritt ist frei!

Wer den Tag schon etwas früher starten möchte, ist herzlich eingeladen zur Ausstellungseröffnung um 14:30 Uhr in der Städtischen Galerie: Gezeigt werden beeindruckende Skulpturen des Worpsweder Künstlers Christoph Fischer. Die Ausstellung ist anschließend bis zum 31. August 2025 zu sehen – immer donnerstags, sonntags und an Feiertagen von 14:30 bis 17:30 Uhr sowie nach Vereinbarung (Tel.: 04281 / 716 610).

Das Serenadenquartett – bestehend aus Regine Brunke (Cello), Antje Ueberschär (Querflöte), Ingolf Lienau (Violine) und Ulla Höper (Klavier) – nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen: von Bach und Telemann über Mozart und Beethoven bis hin zu Fauré und zeitgenössischer Musik.

Neben gemeinsamen Stücken im Quartett sind auch kleinere Formationen zu hören: So interpretiert Antje Ueberschär Werke von Bach und Fauré auf der Querflöte, Ingolf Lienau bringt ein Solostück für Violine zu Gehör, Regine Brunke spielt ein Werk der Komponistin Barbara Heller auf dem Cello – begleitet von Ulla Höper, die am Klavier auch ein Adagio von Beethoven als Solistin präsentieren wird.

Das stimmungsvolle Ambiente des Gartens und die musikalische Vielfalt versprechen einen entspannten und inspirierenden Sonntagnachmittag – ideal zum Abschalten und Genießen.