Zevener Medientage: Eine Woche voller digitaler Entdeckungen

Veröffentlicht am: 08.05.2025

Vom 23. bis 27. Juni 2025 verwandelt sich das Kinder- und Jugendhaus in der Bäckerstraße in einen Hotspot der digitalen Bildung: Die 1. Zevener Medientage laden Kinder, Eltern und Fachkräfte zu einer spannenden Reise durch die Welt der Medien ein.

Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Workshops, Vorträgen und Mitmachstationen setzen die Zevener Medientage einen klaren Fokus: Medienkompetenz stärken – spielerisch, informativ und generationsübergreifend. Täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr sind die Türen speziell für die 3. Klassen der Grundschulen geöffnet, während am Nachmittag von 14:00 bis 18:00 Uhr ein offenes Angebot für alle Interessierten zur Verfügung steht.

Die Veranstaltungswoche startet mit dem Workshop „Kreativ mit KI – Bilder malen mit Midjourney“ (23. und 24. Juni). In Kooperation mit der Volkshochschule Zeven lernen Kinder hier, wie sie mit Künstlicher Intelligenz fantasievolle Bilderwelten erschaffen. Ob sprechende Tiere oder schwebende Städte – die Verbindung von Technik und Kreativität wird greifbar und spannend vermittelt.

Am 25. Juni übernimmt die Bibliothek der Samtgemeinde Zeven das Ruder: Unter dem Motto „Lesen und Gestalten mit Technik“ tauchen die Kinder mithilfe interaktiver Bilderbuch-Apps in bunte Geschichten ein. Gleichzeitig erleben sie, wie aus einer Idee mit einem 3D-Drucker ein greifbares Objekt wird – sei es ein Schlüsselhalter oder eine kleine Pfeife.

Den Abschluss der Woche gestalten am 26. und 27. Juni die Teams des Kinder- und Jugendhauses Zeven. Unter dem Titel „Internetpass, Stopp-Motion & Gaming-Station“ dreht sich alles um digitale Selbstbestimmung und Medienpraxis. An interaktiven Lernstationen können Kinder einen Internetpass erwerben, erste Schritte im Programmieren wagen oder eigene Stop-Motion-Filme produzieren. Besonders beliebt: Die umfangreichen Gaming-Stationen mit Klassikern und modernen Konsolen wie PS5, Nintendo Switch und der nostalgischen Wii.

Mit den Zevener Medientagen startet die Region ein neues Veranstaltungsformat, das nicht nur informiert, sondern zum Mitmachen anregt – und das für jedes Alter. Ziel ist es, ein starkes Bewusstsein für Chancen, Vielfalt und Herausforderungen digitaler Medien zu schaffen.

Weitere Informationen, tagesaktuelle Hinweise und Details zum Programm sind auf der digitalen Pinnwand (siehe QR Code anbei) sowie im Veranstaltungskalender auf www.zeven.de abrufbar.

Einladung an alle: Mitmachen, ausprobieren, entdecken – Zeven geht digital!

QR-Code Zevener Medientage© Samtgemeinde Zeven